Im Gegensatz zum Arbeitsplan findet der Rüstplan bisher kaum Beachtung. Das Ziel einer minimalen Rüstdauer bei maximaler Rüstvorbereitung ist umso schwieriger realisierbar, je komplexer die Rüstaufgabe ist. Abhilfe schafft hier der Rüstplan. Er beinhaltet:
– Tätigkeiten eines Rüstprozesses, die bearbeitungsparallel ausgeführt werden können,
– Reduktion der Rüstzeitanteile, die einen Maschinenstillstand erfordern,
– Verbesserung der Reihenfolge der Rüsttätigkeiten.